Haus des Gastes

Das »Haus des Gastes« Ostseebad Wustrow befindet sich im Gebäude des ehemaligen Kaiserlichen Postamtes (1895). Als 2001 der Postbetrieb nach über 100 Jahren auszog, wurde das denkmalgeschützte Gebäude sorgfältig saniert. Seit 2003 informiert und unterstützt die Kurverwaltung von dort aus die Gäste bei der Quartiersuche oder bei der Gestaltung Ihres individuellen Urlaubsplans. Im Obergeschoss des Gebäudes finden regelmäßig wechselnde Ausstellungen, Vorträge und Konzerte statt. Im Sommer werden auch im Obstgarten direkt hinter dem Haus des Gastes Konzerte und Aufführungen veranstaltet.

Das Programm finden Sie aktuell auf unserer Website unter »Termine«. Außerdem gibt die Kurverwaltung Wustrow einen monatlichen Veranstaltungskalender heraus.

Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10 - 16 Uhr (Änderungen vorbehalten, gesonderte Öffnungszeiten an Feiertagen)

Aktuelle Ausstellung:

»Scheunen, Schuppen, schiefe Katen«
Malerei und Zeichnungen von Michael Drewelow
Ausstellungseröffnung: Freitag, 09.052025, 17 Uhr
Gezeigt werden rund 30 Werke des Wahl-Wustrowers, die mittels Acryl-Malerei und Bleistiftzeichnungen entstanden sind. Zu entdecken gibt es maritime Motive, die einen ganz besonderen Blick auf die hiesige Landschaft darstellen. Mit dezenten Farben, teilweise auch komplett in schwarz-weiß gehalten, soll trotz des ersten - aber gewollten - kargen Eindruckes, die Schönheit der ortstypischen Bauten widergespiegelt werden. Gerade die Sicht auf das „Nicht-perfekt-Sein“ soll dem Betrachter einen neuen Blickwinkel bieten. Michael Drewelow, geboren in Greifswald und aufgewachsen in Schwerin, hatte schon immer eine Verbindung zur Ostseeküste, hier spürt er seine Wurzeln. 2016 endlich entschloss sich Drewelow seinen Wohnsitz von Berlin nach Wustrow auf das Fischland zu verlegen. Zwischen Meer und Bodden kann er seither seine geliebte Landschaft ganzjährig genießen und kreativ ausleben. Die Ausstellung kann in der Zeit vom 12.05. bis 19.10.2025 besucht werden. Der Eintritt ist frei.

Bei uns machen auch Cookies Urlaub

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.