Seit 2013 werden episodenbasierte Theatereigenproduktionen frei nach den Romanen „Die Heiden von Kummerow“ und „Die Gerechten von Kummerow“ von Ehm Welk gespielt. Die Theatereigenproduktionen haben die Darß-Festspiele bekannt gemacht. Sie werden tageweise in hochdeutsch und auf platt aufgeführt.
Die Heiden von Kummerow - „Wie alles begann“
Die neue Episode der „Die Heiden von Kummerow“, frei nach den weltbekannten Romanen von Ehm Welk, feiert im Rahmen der Darß-Festspiele am 4. Juli 2025 Premiere.
Kummerow im Jahre 1910, wenige Tage vor Ostern. Das ist die Zeit, da bald die großen Ferien beginnen und die älteren Schüler danach auf die höhere Schule nach Randemünde wechseln und konfirmiert werden. Es ist aber auch die Zeit, in der der Superintendent regelmäßig die Dorfschule inspiziert und der Kuhhirte Krischan Klammbüddel aus Afrika nach Kummerow zurückkehrt. Aber es ist auch die Zeit, in der die Heiden von Kummerow ihre lustigen Streiche besonders wild treiben. Das reicht von dem heidnischen Waleien bis zur Heidentaufe im Mühlenbach. Zwei Männer treffen sich auf der Dorfstraße. Kennen sie sich? Wer sind sie? Sind es etwa Martin und Johannes, die sich Jahre nach ihrer Trennung als erwachsene Männer hier in Kummerow wiedersehen, um sich der lustigen Streiche ihrer Kindheit zu besinnen? Was ist aus den beiden Jungen, die Kummerow einst nach Randemünde und Middelkow verließen, über die Jahre geworden? Und wie schauen sie auf ihre Kindheit und ihre geliebte Heimat Kummerow zurück? Wahrscheinlich erinnern sie sich mit viel Witz und Humor daran, WIE ALLES BEGANN.
Spielplan
+++ Theatereigenproduktion 2025 +++
4.7.-29.8. I Mi + Fr I 20.00 Uhr I Mo I 17.00 Uhr
3x So I 16.00 Uhr I Komödie
Die Heiden von Kummerow – „Wie alles begann“
13.07. I 16.00 Uhr I Theater
Die Heiden von Kummerow – “Wie alles begann“ – Blaulichttag
4.7., 14.7., 20.7., 30.7., 15.8. und 25.8. I Mi + Fr I 20.00 Uhr I Mo I 17.00 Uhr I So I 16.00 Uhr I Theater
Die Heiden von Kummerow – „Wie alles begann“ – up Platt
18.7. + 15.8. I 20.00 Uhr I Theater
Die Heiden von Kummerow – „Wie alles begann“ – Frünndach
29.8. I 20.00 Uhr I Theater
Die Heiden von Kummerow – „Wie alles begann“ – Dernière
+++ Gastspiele & Events 2025 +++
6.7. I 17.00 Uhr I Familienkonzert
Gerhard Schöne: „Alles muss klein beginnen“
12.7. I 20.00 Uhr I Kabarett
Uwe Steimle: „GESICHERT I UNBEQUEM“
17.7. I 20.00 Uhr I Comedy
Der Tod: „Best Of Death Comedy“
24.7. I 20.00 Uhr I Kabarett
Leipziger Pfeffermühle: „da capo“
31.7. I 20.00 Uhr I Impro-Theater
Freigeister: "Instand Impro: Dorfromantik"
10.8. I 21.00 Uhr I Film
Darßer NaturfilmNacht in Born
14.8. I 20.00 Uhr I Comedy
Mandy Partzsch & Erik Lehmann: „PAARSHIT happens“
22.8. I 19.30 Uhr I Konzert
WATERLOO – THE ABBA SHOW mit 4 SWƎDES & Streichquartett
23.8. I 19.30 Uhr I Konzert
SCHLAGERNACHT mit STEFAN MROSS, OLAF HENNING, u. v. a.
Veranstalter: Eigenbetrieb Kurverwaltung Born a. Darß
Veranstaltungsort: Freilichtbühne Born, Chauseestraße 64, 18375 Born a. Darß
Eintrittskarten für die Darß Festspiele sind u. a. im Haus des Gastes, Ernst-Thälmann-Straße 11, Ostseebad Wustrow, auf der Website der Darß-Festspiele unter Karten (www.darss-festspiele.de), über die Tickethotline (0761 888499 99), an allen bekannten RESERVIX-Vorverkaufsstellen in Deutschland, sowie vor Ort - bis ein Tag vor der jeweiligen Veranstaltung oder an der Abendkasse zu erhöhten Preisen, welche in der Regel eine Stunde vor Vorstellungsbeginn öffnet - erhältlich.
Weitere Informationen zu der Veranstaltungsreihe:
https://www.darss-festspiele.de/