Feinsandige Strände, raue Steilküste, sanfte Wiesen und Schilfflächen: Zwischen Bodden und Ostsee erwarten Sie neben einer faszinierenden Landschaft auch zahlreiche Veranstaltungen sowie ein umfangreiches Sport- und Wellnessangebot. Ob mit den Nordic Walking Stöcken, mit dem Rad, Inlinern oder zu Fuß: Ein großzügiges und vielfältiges Rad- und Wanderwegenetz lädt ein, die wohl einzigartige Landschaft rund um das Ostseebad Wustrow zu entdecken.
Genießen Sie eines der maritimen Hafenfeste, traditionsreiche Regatten, Tonnenabschlagen oder Klassik an der Steilküste. Auch für Kinder gibt es dazu das passende Rahmenprogramm.
Derzeit befinden sich die Gemeinde und Kurverwaltung Ostseebad Wustrow in Planungen im Bereich des Waldstreifens zwischen Park- und Strandstraße einen K...
Mehr lesen
Rohrgedeckte Katen, alte Kapitänshäuser, üppige Bauerngärten und Alleen hundertjähriger Linden bestimmen die gemütliche und ursprüngliche Atmosphäre des Orte...
Mehr lesen
„Swante wustrow“ heißt „heilige Insel“ und geht zurück auf das slawische Heiligtum, das einstmals auf dem Kirchhügel stand und auf die Tatsache, dass Wustrow...
Mehr lesen
Hier finden Sie alle wissenswerten Kontaktdaten und Notrufnummern im Ort vom Arzt bis zum Zimmervermittler, von der Autowerkstatt bis zum Zeesbootfahrer. Dar...
Mehr lesen
Für körperlich eingeschränkte Menschen ist das Baden in der Ostsee und selbst das Gelangen zum Strandkorb häufig nur schwer möglich. Daher bietet die Kurverw...
Mehr lesen
Nach Ostseebad Wustrow können Sie auf verschiedensten Wegen gelangen. Entspannt können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn gestalten. Vor allem in der Hau...
Mehr lesen
Die Kurabgabe ist eine kommunale Abgabe (KAG), die Sie laut unserer "Satzung zur Erhebung der Kurabgabe" beim Vermieter entrichten. Dort erhalten S...
Mehr lesen
Schon 1886 erhielt Ostseebad Wustrow seine erste 50 Meter lange Seebrücke, die Anfang des letzten Jahrhunderts sogar noch verlängert wurde. Diese Holzbrücke...
Mehr lesen
Im unter Denkmalschutz stehenden Fischlandhaus befindet sich die sehr gut ausgestattete und liebevoll gepflegte Bibliothek Wustrows.Hier kann auf einen breit...
Mehr lesen
Die Fischländer Kirche wurde am 14. September 1873 eingeweiht. Zwischen 1166 und 1190 wurde an diesem Ort die erste Kirche aus Holz errichtet und 1385 wird v...
Mehr lesen
Wer durch die kleine Pforte in der Osterstraße tritt, findet sich in einer Welt wieder, in der die Uhren ihren eigenen Rhythmus haben. Mit seinem weiten Blic...
Mehr lesen
In Ostseebad Wustrow gibt es kurz vor der Seebrücke eines der letzten beiden erhaltenen Zeltkinos. Zwischen Mai und Oktober können Besucher hier nur wenige M...
Mehr lesen
Hier sind aktuelle Infos und Beschlüsse nachlesbar.
Mehr lesen
Hier finden Sie eine Vielzahl an Webcams vom Ostseebad Wustrow.
Mehr lesen
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung setzt sich aus neun ehrenamtlichen Bürgern zusammen und arbeitet auf der Grundlage der Kommunalverfassung des Land...
Mehr lesen
Mithilfe dieser Ortskarte können Sie sich einen Überblick über unser Ostseebad verschaffen, sich orientieren und beginnen, Ihren Urlaub zu planen: Wo befind...
Mehr lesen
Wer Ostseebad Wustrow schon länger kennt, hat vielleicht Lust auf ein kleines virtuelles Rätsel, welches quer durch den Ort führt und selbst Einheimische ins...
Mehr lesen