Geschichte hinter Buchstaben
Dass Ostseebad Wustrow ein Dorf mit weitreichender Kulturgeschichte ist, ist kein Geheimnis. Schiffer, Kulturschaffende und andere wichtige Persönlichkeiten prägten den Ort in seiner Vergangenheit nachhaltig.
Um diese erlebbar festzuhalten, verlegte die Kurverwaltung Ostseebad Wustrow inzwischen mehrere Bücher, geschrieben aus dem Wissen und der Erinnerung der Einwohner.
Erhältlich sind diese und weitere Publikationen im Haus des Gastes und in der Bücherstube Fischland.
775 Jahre Ostseebad Wustrow 1235-2010 (20€)
2010 feierte Ostseebad Wustrow sein 775. Jubiläum. Anlässlich dieser beeindruckenden Zahl wurde im vorliegenden Buch ein Überblick über die bedeutendste Geschichte des Ortes zusammengetragen. Ein Muss für alle, die Wustrow näher kennenlernen möchten!
Von Hufen, Höfen und Hausbäumen auf dem Fischland (22€)
Neuauflage des ebenfalls 2010 erschienenen Buches und eine wunderschöne und bildreiche Hommage an die früheren großen Bauernstellen und ihrer Bewohner.
Der Fischländer Friedhof (22€)
Ein Buch, welches wie ein Reiseführer über den historischen Fischländer Friedhof anmutet. Ergänzt durch eine Orientierungskarte, lässt es die Geschichten hinter den Grabstellen lebendig werden.
Fischländer Winter (19,95€)
Eine ganz besondere Jahreszeit der Ruhe und des Lichtes wird hier beleuchtet und besonders die beschwerlichen, schneereichen Winter und der Ruf des Frühlings werden bildreich geschildert.
Fischländer Jahreszeiten (19,95€)
Dieses Buch ist eine Ode an die Schönheit der Jahreszeiten auf dem Fischland und als Fortführung zu „Fischländer Winter“ gedacht. Wunderschöne Fotos, v.a. aus dem malerischen Ortsteil Barnstorf, ergänzen die einfühlsamen Texte.
Von Kapitänshäusern und ihren Bewohnern auf dem Fischland (25€)
Erst im Dezember 2020 erschienen, führt dieses Buch durch die Straßen Wustrows, stellt einzelne Häuser vor, erzählt ihre Geschichten und vergegenwärtigt, wie eng Wustrow, seine Häuser und die Einheimischen mit der Schifffahrt verbunden sind.
Ottomar Enking - Dichter und Sammler, Fischländer Steinfunde (18€)
Ottomar Enking (1867-1945) hinterließ uns ein umfangreiches schriftstellerisches Oeuvre, in dem er jede Menge Einflüsse und Erinnerungen aus seinen Fischländer Sommerzeiten und Verbindungen mit den Einwohnern verarbeitete. Ulla Freitag gelingt es, diese anschaulich einzufangen und dem Namen Ottomar Enking ein Gesicht und eine Geschichte zu geben.