Reiten und Schlagen um Königswürden

13.07.2025 - Traditionelles Tonnenabschlagen in Wustrow:

Der Sage nach begann alles mit dem Abzug der Schweden und damit, dass nun keine Fässer voller Heringe mehr als Tribut gezahlt werden mussten. Seitdem werden in der Region, in Gedenken daran, sportlich Tonnen abgeschlagen und Könige gekürt. Das Wustrower Tonnenabschlagen findet immer am zweiten Sonntag im Juli statt und beginnt gegen 14.00 Uhr auf dem Festplatz im Direktor-Schütz-Weg. Zu Pferd und mit Tonnenknüppeln ausgestattet, kämpfen Reiterinnen und Reiter um drei Königswürden:

»Bodenkönig« ist, wer den Boden der Tonne vollständig herausschlägt. »Stäbenkönig« wird derjenige, der das letzte Stück der Tonnenummantelung (Stäben oder Dalben genannt) trifft. Der Reiter, der das letzte Stück der Heringstonne abschlägt, ist der neue »Tonnenkönig«.

Die »schlagfertigen Junioren«, das sind Kinder bis zur Grundschule, erwartet mit kleineren Tonnen und Mini-Knüppeln ein Tonnenabschlagen zu Fuß.

Als Auftakt zum Fest veranstaltet der Tonnenbund Wustrow e.V. am Samstagabend vor dem Tonnenabschlagen eine Disco im Zelt auf dem Festplatz. Der traditionelle Reiterball findet am Abend des Tonnenabschlagens ebenfalls auf dem Festplatz statt.

Alles Weitere rund um den Tonnenbund Wustrow: https://www.tonnenbund-wustrow.de/

Bei uns machen auch Cookies Urlaub

Damit diese Website einwandfrei funktioniert und um Ihre Erfahrungen zu verbessern, verwenden wir Cookies. Für detailierte Informationen, besuchen Sie unsere Datenschutzseite.

  • Technisch erforderliche Cookies unterstützen die Kernfunktionalität. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren und diese können nur durch Änderung Ihrer Browsereinstellungen deaktiviert werden.