„Swante wustrow“ heißt „heilige Insel“ und geht zurück auf das slawische Heiligtum, das einstmals auf dem Kirchhügel stand und auf die Tatsache, dass Wustrow...
Mehr lesen
Wustrow kann auf eine über 125jährige Seebad-Tradition zurückblicken. Der Ort hat sich über all die Jahre seine persönliche und lebendige Atmosphäre erhalten...
Mehr lesen
Motorschiffe verkehren auf dem Saaler Bodden bereits seit Mitte des 19. Jahrhunderts. Regelmäßige Linien in Richtung Fischland wurden seit der Eröffnung der...
Mehr lesen
Hier finden Sie alle wissenswerten Kontaktdaten und Notrufnummern im Ort vom Arzt bis zum Zimmervermittler, von der Autowerkstatt bis zum Zeesbootfahrer. Dar...
Mehr lesen
Feinsandige Strände, raue Steilküste, sanfte Wiesen und Schilfflächen: Zwischen Bodden und Ostsee erwarten Sie neben einer faszinierenden Landschaft auch zah...
Mehr lesen
Die Kurabgabe ist eine kommunale Abgabe (KAG), die Sie laut unserer "Satzung zur Erhebung der Kurabgabe" beim Vermieter entrichten. Dort erhalten S...
Mehr lesen
Die idyllische Küstenlandschaft genießen und gleichzeitig etwas für Körper und Seele tun, kann man in und um Wustrow auf vielfältige Weise: Zu Wasser oder au...
Mehr lesen
Natur pur erleben, sich Zeit nehmen, die Seeluft genießen und einfach laufen. Auch die Wanderfreunde kommen auf Fischland-Darß-Zingst auf ihre Kosten. Von Wu...
Mehr lesen
Die faszinierende Landschaft und idyllische Dörfer der Halbinsel Fischland-Darß-Zingst kann man sehr gut auch mit dem Fahrrad erkunden. Ein gut ausgebautes R...
Mehr lesen
Ob leiser Zug, frische Brise oder starker Wind – alles nur eine Frage der richtigen Kleidung und vor allem des richtigen Bootes. Bis zu 4 Beaufort Windstärke...
Mehr lesen
In klirrend-kalten Wintern, wenn der Bodden so fest zufriert, dass man ihn betreten kann, bietet sich dem passionierten Angler eine besondere Form des Eisan...
Mehr lesen
Das Ostseebad Wustrow entwickelt sich langsam, aber sicher, zu einem kulinarischen Geheimtipp. Sogar ein paar "Feinschmecker"- Punkte sind hier zu...
Mehr lesen
Bei der Umsetzung Ihrer individuellen Vorstellungen unterstützen wir Sie gern und wünschen Ihnen genauso erlebnisreiche wie erholsame Urlaubstage,Ihre Kurver...
Mehr lesen
Hier stellen sich die Hotels in und um das Ostseebad Wustrow vor. Fragen Sie einfach nach den aktuellen Angeboten. Falls alles ausgebucht sein sollte, können...
Mehr lesen
Im Ostseebad Wustrow gibt es eine Reihe gemütlicher Pensionen, die Ihren Aufenthalt hier an der See angenehm und familiär gestalten.
Mehr lesen
Umgeben von der Fischländer Kirche, dem ehemaligen Zweimastschoner „Stinne“, den Zeesenbooten und dem Ortsteil Barnstorf bietet der Fischländer Hafen eine s...
Mehr lesen
Seit vielen hundert Jahren gehört der Anblick dieser stolzen Segler zum Bild des Fischlandes: Das Zeesenboot (plattdeutsch: „Zeesboot“) wird erstmals in der...
Mehr lesen
Der Wasserwanderrastplatz "Fischländer Hafen" liegt am Westufer des Saaler Boddens. Die Zufahrt-Tiefe beträgt 1,3 m. Insgesamt bieten wir 130 Liege...
Mehr lesen
Mit „ablandig“ wird der vom Land kommende Wind bezeichnet, vom Wasser kommt „auflandiger“ Wind. Wer „abtakelt“, entfernt Segel und Zubehör vom Schiff, wer „a...
Mehr lesen
Vom Strandgalopp übers Tonnen- abschlagen bis zu den Regatten versprechen traditionelle Feste, Kunst und Kulinarisches kurzweilige Urlaubstage.
Mehr lesen
Auch Künstler haben Wustrow für sich entdeckt und hier gelebt. Zeitgenössische Kunst wird in wechselnden Ausstellungen gezeigt.
Mehr lesen
08.04.2023 - 20. Fischländer Strandgalopprennen: Fliegende Mähnen, donnernde Hufe und peitschender Sand vor wunderschöner Ostseekulisse - das macht das...
Mehr lesen
01.07.2023 - 37. Wustrower Zeesbootregatta: Anfang Juli ist in Wustrow Zeesbootregatta und die wendigen Holzboote segeln um die besten Plätze über den S...
Mehr lesen
"Folgen Sie den blauen Steinen..." lädt der Wustrower Kulturpfad ein, der 2008 dank der Kulturinitiative Fischland mit Unterstützung der Kurverwalt...
Mehr lesen
09.07.2023 - 189. Tonnenabschlagen in Wustrow: Der Sage nach begann alles mit dem Abzug der Schweden und damit, dass nun keine Fässer voller Heringe meh...
Mehr lesen
29.07.2023 - Hafenfest und 25. Kleine Fischländer Wettfahrt: Netzboote sind Holzboote unter Segeln, die ehemals als Arbeitsboote zum Auslegen von Stelln...
Mehr lesen
18.08.2023 - DLRG-Strandfest: Um Kinder rund ums Thema "Wasser" fit zu machen, veranstaltet die Deutsche Lebens- Rettungs- Gesellschaft (DLRG)...
Mehr lesen
Die Wustrower Nordic Walking Routen führen malerisch an der Küste und am Bodden entlang. Auf diesen Strecken geht keiner verloren, und das nicht nur wegen de...
Mehr lesen
Die Kunstscheune Barnstorf zeigt seit über dreißig Jahren Ausstellungen vorwiegend norddeutscher Künstler aus den Bereichen Malerei, Plastik, Skulptur, Keram...
Mehr lesen
Fischfang, Seeschiffahrt und maritime Ausbildung haben in Wustrow eine lange Tradition. Gleich am Ortseingang, auf dem Wustrower Stegberge, steht das Gebäude...
Mehr lesen
Rohrgedeckte Katen, alte Kapitänshäuser, üppige Bauerngärten und Alleen hundertjähriger Linden bestimmen die gemütliche und ursprüngliche Atmosphäre des Orte...
Mehr lesen
Als Fischland wird der Landstrich bezeichnet, der Wustrow, Althagen und Niehagen umfasst. Es hat eine Länge von etwa 5 Kilometern und weist an der breitesten...
Mehr lesen
Die Ostsee wird auch „Baltisches Meer“ genannt und gilt als das größte Brackwassermeer der Erde. Sie hat eine Fläche von 413 000 Quadratkilometern, ist im Sc...
Mehr lesen
Die mecklenburg-vorpommernsche Boddenlandschaft verdankt ihren Namen einer Kette flacher Wasserflächen, die von der Ostsee fast abgeschnürt sind: die Bodden....
Mehr lesen
Bernstein fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden. Auch als Souvenir ist er heiß begehrt, am liebsten natürlich selbst gesammelt. Am Ostseestrand findet m...
Mehr lesen
02.09.2023, 18.00 Uhr - Naturklänge: Auf dem Steilufer, zwischen den Ostseebädern Wustrow und Ahrenshoop ist für diesen Tag ein Konzert der Reihe „Natur...
Mehr lesen
Das Fischlandhaus ist ein unter Denkmalschutz stehendes Hochdielenhaus, wie es typisch für unsere Region ist. Das etwa 200 Jahre alte Hochdielenhaus beherber...
Mehr lesen
Das „Haus des Gastes“ Ostseebad Wustrow befindet sich im Gebäude des ehemaligen Kaiserlichen Postamtes (1895). Als 2001 der Postbetrieb nach über 100 Jahren...
Mehr lesen
Im Bodden fischt man hauptsächlich Zander, Hecht, Barsch, Weißfische und manchmal Aal - am besten vom Boot aus, weil man wegen des Schilfgürtels nur an wenig...
Mehr lesen
Die einzigartige Küstenlandschaft rund um Wustrow auf dem Pferd zu erkunden hat seinen besonderen Reiz. Reiter und Pferd können beispielsweise Tagesritte in...
Mehr lesen
Hier finden Sie eine Vielzahl an Webcams vom Ostseebad Wustrow.
Mehr lesen
Das Restaurant Achterdeck gehört zum 4-Sterne Dorint Strandresort & Spa Ostseebad Wustrow und bietet täglich Frühstück von 7.00 bis 12.00 Uhr, sowie Mitt...
Strandstraße 46
T:
+49 38220 65-0
F:
+49 38220 65-100
M:
info.wustrow@dorint.com
Externe Seite besuchen
Eine große Auswahl an Zimmern, Ferienwohnungen, Appartements oder Ferienhäuser, die in und um Wustrow privat vermietet werden, finden Sie hier.
Mehr lesen
Christine Schneider
Lindenstraße 10
T:
038220 / 574
Restaurant u. Pension Schifferwiege Inh. R. Hüls
Karl-Marx-Straße 30
T:
038220 / 80336
Externe Seite besuchen
Haus Alex OG - bis 4 Personen
Strandstr. 11
T:
0179 / 5279501
Externe Seite besuchen
Ferienwohnungen für 1-2 Personen direkt am Strandzugang
Parkstraße 12
T:
038220 / 80340
F:
038220 / 80342
H:
0173 / 2077432
M:
info@fewo-fischland.de
Externe Seite besuchen
4 min (350m) bis zum Strand und der Seebrücke
Strandstraße 21
T:
0176/67674181
Externe Seite besuchen
An der Nebelstation 7
T:
038220 / 80771
Mehr lesen
Ferienhaus Wellenspiel, 55-70m² große Ferienwohnungen für 2-4 Personen direkt am Strandzugang
Parkstrasse 13
T:
038220 / 80340
F:
038220 / 80342
H:
0173 / 2077432
M:
anfrage@urlaub-wustrow.de
Externe Seite besuchen
Kranich-Hof
Schmiedestraße 4
T:
0381 / 683688
M:
loock.geisler@gmx.de
Frau R. Schmidt
Ernst-Thälmann-Str. 56
T:
038220 / 391
Familie Thomas
E.-Thälmann-Str. 31
T:
038220 / 80243
F:
038220 / 66463
Familie Fischer
Am Leuchtfeuer 3
T:
038220 / 80505
Externe Seite besuchen
Nach Ostseebad Wustrow können Sie auf verschiedensten Wegen gelangen. Entspannt können Sie Ihre Anreise mit Bus und Bahn gestalten. Vor allem in der Hau...
Mehr lesen
Kranich-Hof
Schmiedestraße 4
T:
0381 / 683688
M:
loock.geisler@gmx.de
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung setzt sich aus neun ehrenamtlichen Bürgern zusammen und arbeitet auf der Grundlage der Kommunalverfassung des Land...
Mehr lesen
Jahrhunderte lang gehörte den Küstenbewohnern das, was das Meer an den Strand schwemmte. Menschen, die bei Schiffsstrandungen zu Schaden gekommen waren, kon...
Mehr lesen
Das Ostseebad ist seit jeher geprägt von der Seefahrt und verfügte in seiner Blütezeit über eine Flotte von etwa 200 seetüchtigen Segelschiffen. Auf Schritt...
Mehr lesen
Mithilfe dieser Ortskarte können Sie sich einen Überblick über unser Ostseebad verschaffen, sich orientieren und beginnen, Ihren Urlaub zu planen: Wo befind...
Mehr lesen
23.09.2023 - Herbstfest: Waffeln, Glühwein und Clowns: Ende September wird ein buntes Herbstfest veranstaltet.
Mehr lesen
27.08.2023 - Seebrückenfest: Immer am letzten Sonntag im August feiert die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) von 10-1...
Mehr lesen
Die Fischländer Kirche Wustrow lädt von ca Juni bis September freitags und unregelmäßig dienstags zu ihren Sommerkonzerten ein. Vor allem Orgel, kombiniert m...
Mehr lesen
In direkter Strandnähe, zwischen Deich und Seebrücke, befinden sich die Tennisplätze in Wustrow. Teilweise umgeben von Bäumen, läßt es sich dort auch im Som...
Mehr lesen
Das „Surfcenter Wustrow“ liegt an der schmalsten Stelle des Fischlandes auf der Seeseite und bietet u.a. Einsteigerkurse, bei denen Sie innerhalb von wenigen...
Mehr lesen
Lust auf eine Partie Golf? Dann empfehlen wir Ihnen die 9-Loch-Golfanlage „Zum Fischland“ in Neuhof bei Ribnitz-Damgarten, nur 18 Kilometer von Wustrow entfe...
Mehr lesen
Ob traditionelle Zeesenboote, Netzboote oder Jollenkreuzer – die Lust an der Wettfahrt ist nach wie vor groß. So starten vom Wustrower Hafen aus im Laufe des...
Mehr lesen
Lust auf eine gemütliche Boddenrundfahrt mit dem Fahrgastschiff "MS Wustrow" oder dem "Boddenkieker"? Ganz gleich ob von Wustrow, Born, D...
Mehr lesen
Sie sehen hier die Region ...
Mehr lesen
Die Freiwillige Feuerwehr Ostseebad Wustrow wurde im Jahr 1919 gegründet und Ernst Zöllick war der erste Wehrführer. Das erste Gerätehaus stand damals in der...
Mehr lesen
Gerne sind wir Ihnen bei der Vermittlung von Ferienwohnungen und Zimmern bei Privatanbietern behilflich. Ein umfangreiches Angebot finden Sie auch bei den pr...
Mehr lesen
Viterbo, 23. Dezember 1235 |Gregor, Bischof, Diener der Diener Gottes, den geliebten Brüdern, dem Abt und dem Konvent des Klosters zu Dünamünde in Livland vo...
Mehr lesen
Das Wustrower „Haus des Gastes” präsentiert auf 22 Tafeln die historische Entwicklung und das aktuelle Vereinslebens des Ostseebades. Darunter diese Themen:...
Mehr lesen
Verehrte Gäste, liebe Einwohner,wir feiern in diesem Jahr den 775. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung des Ostseebades Wustrow. Aus diesem Anlass wer...
Mehr lesen
Die Festschrift gliedert sich in 16 Kapiteln und hat einen Umfang von 161 Seiten.
Mehr lesen
Kapitel 1 - Von der „heiligen Insel“ zum Ostseebad Wustrow - Gunther Lübbe
Mehr lesen
Komfortable Ferienwohnung in ruhiger Lage.
Schmiedestraße 3a
T:
038220 / 82763
Externe Seite besuchen
Das 4-Sterne Dorint Strandresort & Spa Ostseebad Wustrow finden Sie an einem der schönsten Orte der Ostsee, auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst.
Strandstraße 46
T:
+49 38220 65-0
F:
+49 38220 65-100
M:
info.wustrow@dorint.com
Externe Seite besuchen
3 Minuten zum Strand und zur Seebrücke!
Strandstraße 23
T:
038220 80371
H:
0172 1357609
Externe Seite besuchen
Zentral und ruhig gelegene, ca. 24qm große Ferienwohnung mit separaten Eingang im Haupthaus - in nur 5min zum Bodden, 8 min zum Strand
Karl Marx-Str. 6
T:
038220/80012
Mehr lesen
02.12.2023 - Wustrower Weihnachtsmarkt: Weihnachtsstimmung, Familienprogramm, strahlende Kinderaugen und ein munteres Beisammensein aller Besucher...
Mehr lesen
Für unsere kleinen Gäste lassen wir uns immer wieder etwas Besonderes einfallen: Zu den Hafen- und Strandfesten gehört ganz selbstverständlich auch ein lusti...
Mehr lesen
Auch wer Wellness liebt, kann in Wustrow auf seine Kosten kommen: Schwimmbad, Sauna, Solarien, Chi Gong, Yoga oder Massagen laden zur Ruhe und zum Durchatmen...
Mehr lesen
Im Frühjahr und im Herbst gibt es ein Fest ganz für die Kinder: Ende April/Anfang Mai gestaltet der Kinder- und Jugendclub „De Klabauters“ das „Maifest“ und...
Mehr lesen
Den Alltag hinter sich lassen. Ankommen. Ruhe finden. Zeit und Raum mit allen Sinnen genießen. Das Ostseebad Wustrow bietet vielfältige Möglichkeiten, sanft...
Mehr lesen
Fischland Apotheke
Ernst-Thälmann-Straße 30
T:
03 82 20 / 2 66
Hafenmeister
Am Fischländer Hafen
T:
038220 / 82546
Fischländer Angelshop
Ernst-Thälmannstr. 17A
T:
038220 / 82717
Dr. med. Peter Johansen
Strandstraße 7
T:
038220 / 325 oder 038220 / 280
Andenkenläden, Bäckereien, Blumenladen, Buchhandlung, Fahrradhandel, Fleischerei, Fischhandlungen, Geschenkboutiquen, Kinderladen, Lebensmittel, Mode, Mariti...
Mehr lesen
Krull und Söhne
Ernst-Thälmann-Straße 41
T:
038220 / 517
Sparkasse Vorpommern + EC
Ernst-Thälmannstr. 28
T:
038220 / 6440
Weitere Informationen
Neue Straße 38
T:
038220 / 80465
Reiki ist japanisch für „aus einer höheren Quelle kommende Lebensenergie“, die Energie, die um uns ist und allem innewohnt. Ein spiritueller Weg, mit heilend...
Mehr lesen
Präventionsangebote, Schwimmbad und Sauna in der Ostsee-Kurklinik Fischland
Die Ostsee-Kurklinik Fischland bietet Vorsorge- und Rehabilitations- Ma...
Mehr lesen
Eröffnet wurde der Neubau der Wustrower Kita in der Strandstraße im März 2012 und bietet auf rund 1000 qm in zwölf Räumen Platz für 113 Kinder. Woher der Nam...
Mehr lesen
Vor unserer neuen Kita steht ein denkmalgeschütztes Schifferhaus, das De Klabauters-Haus: aufwendig saniert, ist es jetzt Jugend- und Seniorentreff gleicherm...
Mehr lesen
Mit Käpt'n Brathering durch Wustrow: Kostenlos erhältlich ist unser "Entdeckerpfad für Kinder", mit dem sich die Kinder auf die Spuren von Kul...
Mehr lesen
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
Funktelefon-Notruf: 124 124
T:
0421/53707-0
M:
info@seenotretter.de
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
T:
038220 80561
M:
bgf@bgst.dlrg.de
Mehr lesen
Fahrradvermietung Zieger
Strandstraße 32
T:
038220 80365
Fahrschule Darss GmbH, Ostseebad Wustrow
Strandstraße 22
T:
038220 / 585
Fischräucherei P. Dabels
Am Hafen
T:
038220 / 80347
Strandrestaurant Inh. K. Westphal
Strandstraße 56
T:
038220 82550
Externe Seite besuchen
Ristorante Alfredo
Lindenstraße 22
T:
038220 / 679774
HAAKE Haus- und Ferienservice
Parkstr. 3
T:
03822080470
H:
01624026694
Erholungszentrum Fischland Service- und Verwaltungsgesellschaft mbH
An der Seenotstation 1
T:
038220 620
Kurverwaltung Ostseebad Wustrow
Ernst-Thälmann-Straße 11
T:
038220 251
Reise Reise
Ernst Thälmann Str. 22
T:
038220 / 82137
F:
038220 / 80951
Kinder- und Jugendverein "De Klabauters"
Strandstraße 14
T:
038220 / 669566
Evangelisch-Lutherische Kirche
Hafenstraße 2
T:
038220 / 338
Deutsche Post Filiale 543
Ernst-Thälmann-Str. 13
Reiki Konsultationen und Kurse
Schmiedestr. 1
T:
0157730061
Erholungszentr. Fischland
An der Seenotstation 1
T:
03 038220 / 62-0
Seebrücke Wustrow
Dipl. Bw. (FH) Renate Schreiber -StBv.
Schmiedestrasse 8
T:
038220 / 80005
F:
038220 / 402
Familie Pagels
T:
0172 / 5896790
Tennisfreianlagen
Außenanlage mit 2 Plätzen
Strandstraße
T:
0170/6081756, werktags zwischen 10-12 Uhr
Förderverein Projekt ehemalige Seefahrtschule e.V.
Hafenstrasse 10
T:
038220 / 66365
Sportverein TSV Wustrow e.V.
mit folgenden Sektionen: Reiten, Schießen
Norderstrasse 20
T:
038220 / 485
Sektion Reiten, Tonnenbund Wustrow
Neue Strasse 36a
T:
038220 / 82978
Sektion Fußball
Osterstrasse 22
T:
038220 / 80081
H:
0171 / 3689875
Sektion Tennis
anrufen werktags zwischen 10-12 Uhr
H:
0170/6081756
Sektion Basketball-Freizeit
T:
0173 / 6423876
Sektion Judo
An der Seenotstation 14
T:
038220 / 335
Erholungszentrum Fischland
An der Seenotstation
T:
038220 / 62-0
Dorint Hotel
Strandstraße 46
T:
038220 / 65-0
Steffen Schirrmeister
Parkstr. 20
T:
038220 / 80281
Wasserwanderrastplatz Fischländer Hafen
Hafenstraße 10
T:
038220 82546
H:
01515 4206535
Hafenstraße 7
T:
038220 588
Wasserwanderrastplatz "Fischländer Hafen"
35 Gastliegeplätze, Zeesenbootfahrten
T:
038220 / 82546
Hundestrand zwischen Strandübergang 8 und 9
Taxi Hoffmann
H:
0151 / 17305330
Westerstr. 3
T:
038220 / 82661
Taxi Pagels
H:
0162 / 4116060
3 Ferienwohnungen für je 2 Personen in zentraler Lage
Strandstraße 3
T:
038220 - 667633
H:
0176 - 43054330
M:
info@wustrow-dreilinden.de
Externe Seite besuchen
Für 4-6 Personen mit traumhaftem Bodenblick
Osterstraße 38
T:
038220 / 18404
M:
info@easyquartier.de
Für 2-4 Personen mit traumhaftem Bodenblick
Osterstraße 38
T:
038220 / 18404
M:
info@easyquartier.de
Externe Seite besuchen
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unter der hier aufgeführten Datenschutzerklärung.
Mehr lesen
Yoga ist eine ganzheitliche Lehre, die uns hilft, bewusst zu atmen, zu spüren, zu sein. Yoga verbindet Körper, Atem und Geist und unterstützt auf dem Weg...
Mehr lesen
~entspannen und wohlfühlen~Diese Massage ist bekannt für ihre einfühlsame, achtsame Berührung des ganzen Körpers. Sie umfasst lange, wohltuende Streichb...
Mehr lesen
noch ohne Termin - Maritime Woche: Ostseebad Wustrow ist durch seine Geschichte und die Einheimischen untrennbar mit der Seefahrt verbunden. Viele Jahre...
Mehr lesen
09.09.2023 - 7. Wustrower Einkaufsnacht: Die Wustrower Einkaufsnacht ist mittlerweile zu einer festen Größe im Ostseebad geworden! Einmal im Jahr verwan...
Mehr lesen
Im unter Denkmalschutz stehenden Fischlandhaus befindet sich die sehr gut ausgestattete und liebevoll gepflegte Bibliothek Wustrows.Hier kann auf einen breit...
Mehr lesen
Die Zeit zwischen den Jahren ist an der Ostseeküste immer eine besondere. Egal, ob Sie einfach nur die kalte Ostseeluft schnuppern und gemütlich Glühwei...
Mehr lesen
In Ostseebad Wustrow gibt es kurz vor der Seebrücke eines der letzten beiden erhaltenen Zeltkinos. Zwischen Mai und Oktober können Besucher hier nur wenige M...
Mehr lesen
28.04.2023 - Frühlingsfest: Mit dem Frühlingsfest Ende April/Anfang Mai wird jedes Jahr farbenprächtig der Monat Mai eingeläutet.
Mehr lesen
"Der Strand gehört im Sommer in erster Linie dem Badegaste!" Diese Bekanntmachung aus 1933 hat auch heute in Ostseebad Wustrow noch oberste Pr...
Mehr lesen
Wer durch die kleine Pforte in der Osterstraße tritt, findet sich in einer Welt wieder, in der die Uhren ihren eigenen Rhythmus haben. Mit seinem weiten Blic...
Mehr lesen
Schon 1886 erhielt Ostseebad Wustrow seine erste 50 Meter lange Seebrücke, die Anfang des letzten Jahrhunderts sogar noch verlängert wurde. Diese Holzbrücke...
Mehr lesen
11./12. März 2023 - 13. Käthe-Miethe-Tage: Das diesjährige Programm ist unter den Terminen zu finden. Film "Auf den Spuren Käthe Miethes"...
Mehr lesen
Die Fischländer Kirche wurde am 14. September 1873 eingeweiht. Zwischen 1166 und 1190 wurde an diesem Ort die erste Kirche aus Holz errichtet und 1385 wird v...
Mehr lesen
Derzeit befinden sich die Gemeinde und Kurverwaltung Ostseebad Wustrow in Planungen im Bereich des Waldstreifens zwischen Park- und Strandstraße einen K...
Mehr lesen
Fischlandhaus Wustrow
Neue Str. 38
T:
038220 / 80465
Martha`s
Strandstr. 31
T:
0163 / 6021180
Hier sind aktuelle Infos und Beschlüsse nachlesbar.
Mehr lesen
https://www.tourismus.mv/artikel/corona
Mehr lesen
Wer Ostseebad Wustrow schon länger kennt, hat vielleicht Lust auf ein kleines virtuelles Rätsel, welches quer durch den Ort führt und selbst Einheimische ins...
Mehr lesen
Gemäß der Mitteilung des LAGuS sind aktuelle Zahlen und Infos hier zu finden:
Mehr lesen
Haus Alex EG - bis 2 Personen
Strandstr. 11
T:
0151 - 21231615
Externe Seite besuchen
Schwierigkeit: leicht | Strecke: 3,9 km | Dauer: 0:55 h | Aufstieg/Abstieg: 6 hm/6 hm | Zur Tourbeschreibung (Outdoor Interactive)
Mehr lesen
Im Oktober 2006 fanden sich im Fischlandhaus sieben Frauen ein, die sich für das Theaterspielen interessierten. Nach einigen Treffen bildete sich unter Initi...
Mehr lesen
Eine neue Kinder-Veranstaltungsreihe konnte Ostseebad Wustrow 2020 trotz pandemiebedingter Änderungen erfolgreich bei sich erproben. Nun fest im Kalender ver...
Mehr lesen
Fischländer Hafen
Seebrücke
Barnstorf Hufe IV
T:
038220 / 201
Atelier Christine Hanke
Neue Str. 40
T:
038220 / 159040
Sommeratelier "Colore del mare"
Am Norderfeld 32
T:
038220 / 80013
Eiscafé Dani & Du
Ernst-Thälmann-Str. 4b
https://www.mv-corona.de/corona-faq
Mehr lesen
Klangschalen haben eine reinigende Wirkung auf Körper und Geist und stärken bzw. unterstützen die Selbstheilungskräfte.Umgeben von den Schwingungen der Klan...
Mehr lesen
Dass Ostseebad Wustrow ein Dorf mit weitreichender Kulturgeschichte ist, ist kein Geheimnis. Schiffer, Kulturschaffende und andere wichtige Persönlichkeiten...
Mehr lesen
Testzentren befinden sich im Direktor-Schütz-Weg (Do-So, Onlineanmeldung unter www.covid-testservice-wustrow.de), in Dierhagen in der Strandstr. 31...
Mehr lesen
Noch ziemlich neu ist in Ostseebad Wustrow das Fischländer Fußballcamp.
Unter dem Motto Training.Lernen.Leben bietet die Fußballfabrik Ingo Anderbrügge...
Mehr lesen
Die Gemeinde/Kurverwaltung Ostseebad Wustrow hat die Möglichkeit erhalten, durch einen Fördermittelbescheid ein Entwicklungskonzept für die Gestaltung des ge...
Mehr lesen
Die DLRG sorgt jedes Jahr von Mai bis September für die Sicherheit an den deutschen Nord- und Ostseestränden. Auf den Stationen treffen sich Rettungsschwimme...
Mehr lesen
Die Galerie LÄKEMÄKER befindet sich gut sichtbar gegenüber der Kurverwaltung an der Bäderstraße im Ort. Von Mai bis Oktober werden stets zwei große mon...
Mehr lesen
Sie waren 2022 bei uns in Ostseebad Wustrow zu Gast? Dann würden wir uns freuen, wenn Sie sich ein paar Minuten Zeit nehmen und unseren Fragebogen ausfüllen,...
Mehr lesen
Für körperlich eingeschränkte Menschen ist das Baden in der Ostsee und selbst das Gelangen zum Strandkorb häufig nur schwer möglich. Daher bietet die Kurverw...
Mehr lesen
16.-19. Mai 2023 - Fischländer Biketage: Erleben Sie den Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft, eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands...
Mehr lesen
An der Nebelstation 25
Externe Seite besuchen