Peekschlitten und Eissegeln
In klirrend-kalten Wintern, wenn der Bodden so fest zufriert, dass man ihn betreten kann, bietet sich dem passionierten Angler eine besondere Form des Eisangelns: Das Klappern. Dazu wird ein Loch in die Eisdecke geschnitten und mit zwei Stangen ein Netz unterm Eis gespannt. Eine Holzstange wird nun von unten gegen die Eisdecke geschlagen und „ordentlich geklappert“. Das schreckt die winterträgen und geräuschempfindlichen Fische auf und läßt sie direkt ins Netz schwimmen.
Für leidenschaftliche Segler hat die Wintersaison auch eine Besonderheit in petto: auf zugefrorenem Bodden kann man traditionell Eissegeln oder Peekschlitten fahren.